Aria

AERIAL HOOP

Als ich 2016 auf der Suche nach einem neuen Sport für mich war, stieß ich auf Poledance. Nach dem ersten Kurs war klar – das will ich unbedingt weiter machen. Ein Ganzkörpertraining, welches auch noch Spaß macht! Aufgrund gesundheitlicher Gründe musste ich 2 Jahre pausieren, bis ich 2018 durch Rising High wieder zu meiner Leidenschaft Poledance zurückfand. Für mich ist dieser Sport der optimale Ausgleich zum eintönigen Bürojob. Um andere Personen auch mit dieser Begeisterung anstecken zu können, hab ich mich im Frühjahr 2022 dazu entschieden, die Trainerausbildung zu machen und bin seit Oktober 2022 Teil des Teams. Da ich selbst immer noch Schülerin bin kann ich mich in die Lage meiner Schüler*innen gut hineinversetzen und bei Problemen bestimmter Figuren und Spins durch die verschiedene Ideen, welche auch mir geholfen haben, diese unterschiedlichen Ansätze weitergeben.

Bettina

AERIAL YOGA, DANCE WORKOUT & STEP AEROBIC

Meine Trainerlaufbahn begann 2008 nach einem Casting für Aerobic Trainer. Ich unterrichtete Gruppenkurse wie Step Aerobic, Fatburning und diverse Kräftigungseinheiten. Bewegung zu mitreißender Musik hat mich immer schon begeistert, weshalb 2009 die Zumba Ausbildung folgte.

Seit 2022 bin ich Aerial Yoga Instructor. Es fasziniert mich, wie facettenreich diese Yogaform gestaltbar ist.
 Im Rising High entdeckte ich meine Leidenschaft für Poledance und konnte im Sommer 2023 die Basic Ausbildung abschließen. Durch meine Einschränkung im Bereich Rücken/Hüfte hätte ich anfangs nicht für möglich gehalten, dass dieser Sport etwas für mich sein könnte. Jetzt weiß ich, nichts ist unmöglich und es gibt für Jede*n einen passenden (Um-)Weg.
Ich liebe es zu unterrichten und meine positive Energie mit meinen Schüler*innen teilen zu dürfen.

Betti

POLEDANCE & POLE YOUNGSTERS

Poledance begleitet mich schon seit vielen Jahren. Für mich ist es die perfekte Kombination aus Kraft, Körperspannung, Flexibilität und Eleganz und genau die Herausforderung, nach der ich immer gesucht habe.
Ich bin sehr vielseitig und probiere sportlich gesehen gerne Neues aus, habe unterschiedliche Kurse und Ausbildungen, wie z.B. einen Poledance-Instruktor, einen Instruktor für Kinder- und Jugendsport und einen Trainer für Athletik, Fitness und Koordination absolviert und freue mich neue Ansätze auch in meinen Trainingsalltag zu integrieren. Wichtig ist mir, auch in der Gruppe auf jeden einzelnen meiner Athlet*innen einzugehen und mit Rat und Tat zu unterstützen. Als Energiebündel reiße ich mein Teilnehmer*innen gerne mit, auch etwas Neues auszuprobieren und über sich hinauszuwachsen.

Birgit

YOGA, POLEDANCE & FLEXIBILITY TRAINING, INHABERIN

Mit der Eröffnung von Rising High konnte ich mir einen Traum verwirklichen, der schon lange in mir geschlummert hat. Seit ich denken kann haben mich Sport und besonders Tanz fasziniert. Bereits mit 5 Jahren habe ich mit Ballett begonnen und später zu Hiphop und Showdance gewechselt, wobei ich viel Bühnen- und Wettkampferfahrung sammeln konnte. Da ich meine Begeisterung für Bewegung gerne teile, unterrichte ich seit 2008 diverse Gruppenfitnesskurse wie Zumba oder Strong Nation. Immer neugierig und offen für Neues, kamen mit der Zeit Ausbildungen zur Pole-, Faszien- und Flexibility Trainerin sowie eine Yogalehrer*innenausbildung bei Yoga Alliance dazu. Besonders wichtig ist mir Bewegungsabläufe nicht nur vorzeigen zu können, sondern sie auch im Detail zu verstehen und dieses Wissen weiterzugeben.

Claudia

YOGA

Ich bin Yogatrainerin für Vinyasa Flow und Hatha Yoga und habe Zusatzausbildungen in Aerial und Yin Yoga gemacht.
Während ich viele verschiedene Sportarten ausprobiert habe, war Yoga die Konstante, zu der ich immer wieder zurückgekehrt bin, weil es mehr ist, als „nur“ Sport. Es war für mich immer ein wichtiger körperlicher und vor allem emotionaler Ausgleich zum Alltagsstress. Mittlerweile begleitet es mich deshalb schon mein halbes Leben lang und es bedeutet mir viel, diese wichtigen Aspekte von Yoga an andere weitergeben zu können.

Leilei

POLEDANCE

Pole begleitet mich seit 2014 und seitdem sind Heels, Splits und Flow fester Bestandteil meines Trainings. Während mein Ursprung im Pole Sport liegt, habe ich mich mittlerweile auf Low Flow und Flow spezialisiert, wo Technik, Kontrolle und Musicality eine zentrale Rolle spielen.

Als Trainerin ist es mir wichtig, ein stabiles Fundament zu vermitteln – nicht alles muss perfekt sein, aber eine saubere Ausführung gibt Sicherheit und ermöglicht es, darauf den eigenen Pole-Stil aufzubauen. Außerdem setze ich mich aktiv für die lokale Pole-Community ein: Ich bin Mitgründerin des Vereins „Pole Kollektiv“ und regelmäßig auf Pole-Events zu finden.

Marion

JUMPING & PILATES FLOW

Nach der Geburt meiner 2 Kinder habe ich 2013 meine Trainerkarriere mit der Piloxing-Ausbildung gestartet. Das eine Programm alleine reichte mir schon bald nicht mehr aus und im Laufe der Jahre nahm ich an diversen Trainerausbildungen zu den unterschiedlichsten Kursformaten teil. Ich unterrichte mehrmals die Woche verschiedene Programme und liebe diesen Ausgleich zu meinem Bürojob.

Bisher bevorzugte ich Powerstunden wie Piloxing oder Jumping, aber mit Pilates Flow by Piloxing habe ich eine optimale Ergänzung zu meinen Cardio-Einheiten gefunden. Die Beweglichkeit wird gefördert und die Tiefenmuskulatur gestärkt. Es ist faszinierend zu sehen, wie rasch sich die Fortschritte bemerkbar machen – bei regelmäßiger Ausübung! Daher freue ich mich, bei Rising High diese tolle Programm unterrichten zu dürfen!

Michelle

POLEDANCE

Pole Dance ist eine kreative und fordernde Bewegungsdisziplin, die mir ermöglicht, mich gleichzeitig auszutoben und Stille im Kopf zu finden sowie die Freude an Bewegung mit anderen zu teilen. Mir ist es wichtig, die individuellen Bewegungsziele meiner Teilnehmer*innen zu fördern und Räume zu schaffen, die sowohl von Konsens getragen sind als auch verschiedene Körperformen und Neurodiversität miteinbeziehen. Als zertifizierte Pole Dance und Personal Trainer*in bin ich sehr investiert in meine kontinuierliche Weiterbildung und halte mich auf dem Laufenden mit den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen.
In meinen Einheiten erwarten dich eine geschlechtsneutrale Sprache, eine Trainer*in, die individuell auf dich eingeht und ein Raum, in dem du dich frei entfalten kannst.

Verena

YOGA

Meine Yoga- und Meditationspraxis begleitet mich seit meinem Studium, egal ob als Ausgleich zu meiner bisherigen sehr kopflastigen Computertätigkeit als Mathematikerin, dem oft herausfordernden Alltag oder auf meinen Reisen durch die Welt. Yoga ist für mich zu einer wichtigen Ressource geworden, auf die ich jederzeit zählen kann. Es bedeutet für mich Ankommen und sich verbinden. Ganz unabhängig von Ort und Zeit und was im Außen passiert. Anzukommen bei mir selbst, in meinem Körper, im Moment. Meinen Atem und Körper bewusst zu spüren und die Bewegung gemeinsam mit dem Atem fließen zu lassen. Dies möchte ich in meinen Klassen vermitteln. Mir ist es wichtig hinzuspüren, in Verbindung mit dynamischen und kraftvollen Bewegungen im Vinyasa Flow und ebenso auf sehr sanfte und ruhige Weise im Yin Yoga.